StartPolitik

Politik

Die Dynamik des Self-Storage-Marktes in Deutschland

In den vergangenen Jahren hat der Self-Storage-Sektor in Deutschland einen signifikanten Aufschwung erlebt. Angetrieben durch verschiedene gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen, erfährt das Konzept der Selbsteinlagerung eine wachsende Akzeptanz und Beliebtheit. Von urbaner Verdichtung bis hin zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes - die Gründe für die...

Vorsorgevollmacht für Immobilienbesitzer

Eine Vorsorgevollmacht ist für jeden Menschen sinnvoll. In unserem Artikel erfahren Sie, weshalb Sie als Immobilienbesitzer ohne Vorsorgevollmacht ein großes Risiko eingehen –und was Sie beim Erstellen Ihrer Vorsorgevollmacht beachten sollten. Was ist eine Vorsorgevollmacht? Eine Vorsorgevollmacht bietet Ihnen Absicherung. Mit dem Dokument wählen Sie einen...

Konsultationsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Belgien vom 6. Mai 2020

Bedingt durch die Covid-19-Pandemie haben viele Arbeitnehmer Ihre Arbeitsleistung aus den eigenen vier Wänden, im sogenannten Home-Office, erbracht. Insbesondere bei Grenzpendlern hat insoweit eine Verlagerung des tatsächlichen Orts der Arbeitsleistung zurück zum Wohnsitzstaat stattgefunden. Im bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen zwischen dem Königreich Belgien und der Bundesrepublik Deutschland...

Anzahl der Privatschulen in Deutschland steigt

Seit den 1990er Jahren ist die Anzahl der Privatschulen in Deutschland beachtlich gestiegen. Das statistische Bundesamt geht von einer Erhöhung der Anzahl an privaten Schulen von mehr als 80 Prozent gegenüber den Anfängen der 1990er Jahre aus. Zwar ist der Anteil der Privatschulen mit...